
Seoul, 28/11
In dieser Woche hat uns Su vom Fräuleinchen Magazin ihre liebsten Ecken in ihrer Heimatstadt Seoul gezeigt.
Die südkoreanische Hauptstadt ist ein wahrer Beauty-Trend-Spot, das laufend beeindruckende Trends generiert. „Angetrieben von einem tief in der Kultur verankerten Schönheitsideal, hat das Phänomen „K-Beauty“ so manch namenhaften Beauty-Trend hervorgebracht. Es ist die Balance aus Tiefenpflege und Trendbewusstsein, die Gratwanderung zwischen Verrücktheit und Genie und die Grenzüberschreitung von Tradition und Zeitempfinden, aus der die Koreanerinnen schier unermüdliche Inspiration schöpfen“ so VOGUE Online über die Faszination „Korean Beauty“ (Quelle: www.vogue.de)
Erster Hotspot: die Garosugil. Eine der beliebtesten Shopping Straßen mit vielen süßen kleinen Boutiquen, Restaurants und Cafés. Ein MUSS für jede Seoul Tour. Da die Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet haben spricht hier auch am Abend nichts gegen eine kleine Shopping-Tour.





Zudem ist die Color Factory von der Beauty Marke Etude House beim Garosugil definitiv einen Besuch wert. Der Name ist hier Programm. Nicht nur, dass das ganze Gebäude super farbenfroh gestaltet ist, kann man hier auch seine ganz eigene Lippenstift Farbe zusammenstellen und auch das Design der Hülle auswählen.
Wer eine kurze Pause von der Shopping Tour beim Garosugil benötigt, kann dazu eines der vielen schönen Cafés in der Umgebung aufsuchen. Wie zum Beispiel das Arco Café. Es ist super süß eingerichtet und man bekommt leckeren Kaffee aus selbstgerösteten Bohnen.
Jetzt noch Lust auf schöne Nägel, ganz nach koreanischer Art? Das Nagelstudio Nail Heart in Gangnam, eines der geschäftigsten Vierteln in Seoul, das nicht zuletzt durch den Megahit „Gangnam Style“ bekannt wurde, ist ein absoluter Hotspot. Das Studio sticht durch die besondere Inneneinrichtung und seine einzigartigen Nail Arts heraus.

Für eine kleine Stärkung ist das Parc Restaurant genau das richtige für euch. Es liegt in einem der internationaleren Vierteln von Seoul, Hannam, wo sich seit einigen Jahren immer mehr hippe Restaurants, Shops und Cafés ansiedeln. So auch das Parc Restaurant, wo man traditionell koreanische Hausmannskost auf eine moderne Art serviert bekommt. Die Karte ist klein aber fein, es ist jedoch für jeden Geschmack etwas dabei. Besonderer Pluspunkt ist die gemütliche Atmosphäre, die absolut zum Entspannen einlädt.
Zuletzt möchten wir euch das Studio Concrete, mit einer schönen Mischung aus Kunstgalerien mit wechselnden Ausstellungen von lokalen Künstlern, Cafés mit Dachterrassen, nicht vorenthalten. Der Besitzer der Galerie, ist nicht nur Schauspieler, sondern selber Künstler, der sogar seine eigenen Fashion-Pieces designt, wie auch den Pulli auf dem Bild aus der „How do you feel from 1 to 10“ Serie.

Su ist gebürtige Düsseldorferin mit südkoreanischen Wurzeln. Sie lebt momentan im hippen Berlin und geht ihren großen Leidenschaften, dem Kochen und Reisen nach. Sie schreibt mit ihrer Freundin Rebecca den Food Blog Fräuleinchen Magazin, bei dem sich alles rund um Lebensmittel, ausgefallene Rezepte und vor allem die Leidenschaft zum Kochen dreht.